Unterartikel zu: Alexander Ruhe: 
1796 - Frankfurt, die brennende Stadt . - Ça 
ira. September 2020
Vor der Hauptwache wurde 1796 von den 
französischen Besatzungssoldaten "Ça ira" gespielt, wie man im 
Frankfurter Stadtarchiv in einer handschriftlichen Chronik eines damaligen 
Augen- und Ohrenzeugens lesen kann. Das populäre Revolutionslied wurde im Laufe 
der Zeit im Text immer agressiver, uns im Ohr klingt oft Edith Piaf mit "Ah! 
ça ira, ça ira, ça ira,  Les aristocrates à la lanterne!". Da aber 
nicht überliefert ist, dass die Franzosen das Lied in Frankfurt auch gesungen 
haben und schon gar nicht, welche der vielen Versionen, mag die erste 
Vorstellung dieses Liedes, die das deutsche Publikum 1790 aus dem Journal des 
Luxus und der Moden (Weimar) bekam genügen.


zurück 
zum Artikel 1796 brennende Stadt          
zurück zum 
Artikel Frankfurter Jakobiner-Prinz